
IHK geprüfte Schädlingsbekämpfung
Willkommen bei LÜNEpest Schädlingsbekämpfung, Ihrem zuverlässigen Partner in der professionellen Schädlingsbekämpfung. Unsere IHK-zertifizierten Fachkräfte sorgen dafür, dass Ihre Räumlichkeiten kompetent und nachhaltig von Schädlingen befreit werden, unabhängig von Art und Schwere des Befalls. Wir orientieren uns an den Vorschriften des Bundesamts für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua) und handeln stets nach den geltenden Standards, um sowohl Ihre Sicherheit als auch den Schutz der Umwelt zu gewährleisten. Mit fortschrittlichen Methoden und Technologien bieten wir Ihnen eine Bekämpfung von Schädlingen wie Ratten, Mäusen, Bettwanzen und anderen Schädlingen. Vertrauen Sie auf die Fachkenntnis und Verlässlichkeit von LÜNEpest Schädlingsbekämpfung.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Integriertes Schädlingsmanagement - unser Leitfaden
Prävention anstelle von Gift – das ist zeitgemäße Schädlingsbekämpfung. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Region, wenn es um nachhaltige und verantwortungsvolle Schädlingsbekämpfung geht. Unser Grundsatz lautet: „Prävention statt Vergiftung – so funktioniert effektive Schädlingsbekämpfung.“ Eine erfolgreiche Schädlingskontrolle beginnt nicht nur mit dem Einsatz von Mitteln, sondern vor allem mit präventiven Maßnahmen. Durch gezielte Vorsorgestrategien, bauliche Abdichtungen und umfassende Aufklärung tragen wir dazu bei, Schädlingsprobleme langfristig zu verhindern. Sollte es dennoch zu einem Befall kommen, verwenden wir umweltfreundliche, schonende und rechtskonforme Methoden, die stets den Schutz von Mensch, Tier und Natur berücksichtigen. Als in der Region verwurzeltes Unternehmen sind wir mit den spezifischen Gegebenheiten vor Ort bestens vertraut. Dies ermöglicht es uns, rasch, flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Vertrauen Sie auf professionelle Schädlingsbekämpfung mit einem regionalen Fokus – für gesunde Räume und nachhaltige Lösungen.
IPM Schädlingsbekämpfung – eine Erklärung
IPM steht für Integriertes Schädlingsmanagement (englisch: Integrated Pest Management). Es handelt sich um ein nachhaltiges Konzept zur Schädlingsbekämpfung, bei dem biologische, physikalisch-mechanische und – nur wenn nötig – chemische Maßnahmen kombiniert werden. Ziel ist es, Schädlinge wirksam zu kontrollieren und gleichzeitig Mensch, Umwelt und Nützlinge zu schonen.
IPM setzt auf vorbeugende Maßnahmen, wie Hygiene und Überwachung, um Schädlingsprobleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln – statt flächendeckend Giftstoffe einzusetzen.
